Ernst-Abbe-Platz in Jena

B.A. Wirtschaft und Sprachen

Sie studieren Wirtschaft und Sprachen an der Friedrich-Schiller-Universität und suchen nähere Informationen zu Ihrem Studiengang? Hier sind Sie richtig!
Ernst-Abbe-Platz in Jena
Foto: FSU

Auf dieser Seite finden Sie studiengangbezogene und organisatorische Informationen zum Studiengang B.A. Wirtschaft und Sprachen. Vorangestellt finden Sie hier eine kurze Auflistung wichtiger Seiten in Bezug auf Ihr Studium unabhängig von Ihrer Profilsprache:

Plattformen:

Materialien:

Nützliche Informationen:

Weitere Informationen zu den einzelnen Profilsprachen finden sich unten.

Beschreibungen der einzelnen Profilsprachen finden Sie hier.

Hinweis

Wichtiger Hinweis für das erste Fachsemester: 

Für Studienanfänger*innen in Spanisch und Italienisch ohne Sprachkenntnisse finden noch vor dem Vorlesungsbeginn verpflichtende Vorkurse (Niveau A1) statt.

Informieren Sie sich bei Studienbeginn über die jeweiligen Sprach-/ und Intensivkurse!

Für Studienanfänger*innen in Spanisch und Italienisch ohne Sprachkenntnisse finden noch vor dem Vorlesungsbeginn verpflichtende Vorkurse (Niveau A1) statt. Ebenso gibt es die Möglichkeit, den Vorkurs Französisch zu belegen. 

Informationen zum Vorkurs Spanisch finden Sie  hier

Informationen zum Vorkurs Italienisch finden Sie hier.  

Informationen zum Vorkurs Französisch findeen Sie hier. 

Informationen zum Propädeutikum Russisch fidnest du hier.

Falls Sie bereits über sprachliche Vorkenntnisse in den Profilsprachen Spanisch bzw. Italienisch oder Portugiesisch verfügen, sollten Sie vor Studienbeginn den Einstufungstest absolvieren, damit Ihnen die passenden Sprachkurse zugewiesen werden können.

Informationen zum Einstufungstest Spanisch finden Sie hier. 

Informationen zum Einstufungstest Italienisch finden Sie hier. 

Informationen zum Einstufungstest Portugiesisch finden Sie  hier.

Informationen zum Einstufungstest Russisch fidnest du hier.

Für das Studium Wirtschaft und Französisch sind Vorkenntnisse auf dem Niveau A2 Voraussetzungen. Um die zu belegenden Kurse bestmöglich auf Ihre vorhandenen Vorkenntnisse abzustimmen, findet zu Semesterbeginn ein Einstufungstest statt. 

Informationen zum Einstufungstest Französisch finden Sie hier. 

Profilsprachen

Arabisch

Chechaouen Chechaouen Foto: Peter Blank

Detaillierte Informationen und Vorschläge zur Studienplanung finden Sie in dem Musterstudienplan Externer Linkund dem Modulkatalog.Externer Link

Ihr Ansprechpartner zu Fragen bezüglich der Profilsprache ist Dr. Ahmed Fadel.

Sollten Sie im Studienprofil "Sprache" studieren, so absolvieren Sie Ihr Pflichtpraktikum im Bereich Sprachen, Kultur, Literatur. Ihr Ansprechpartner hierzu ist Prof. Dr. Norbert Nebes.

Spanisch

Flagge Spanien Flagge Spanien Foto: gemeinfrei nach Creative Commons CC0

Detaillierte Informationen und Vorschläge zur Studienplanung finden Sie in dem Musterstudienplan Externer Linkund dem Modulkatalog.Externer Link

Ihre Ansprechpartnerin zu Fragen bezüglich der Profilsprache ist Dr. María Ramírez Antía.

Sollten Sie im Studienprofil "Sprache" studieren, so absolvieren Sie Ihr Pflichtpraktikum im Bereich Sprachen, Kultur, Literatur. Ihre Ansprechpartnerin hierzu ist Dr. María Ramírez Antía.

 

Französisch

Flagge Frankreich Flagge Frankreich Foto: gemeinfrei nach Creative Commons CC0

Detaillierte Informationen und Vorschläge zur Studienplanung finden Sie in dem Musterstudienplan Externer Linkund dem Modulkatalog.Externer Link

Ihr Ansprechpartner zu Fragen bezüglich der Profilsprache ist Dr. Frederic Meynier-Heydenreich.

Sollten Sie im Studienprofil "Sprache" studieren, so absolvieren Sie Ihr Pflichtpraktikum im Bereich Sprachen, Kultur, Literatur. Ihr Ansprechpartner hierzu ist Dr. Frédéric Meynier-Heydenreich.

Italienisch

Flagge Italien Flagge Italien Foto: gemeinfrei nach Creative Commons CC0

Detaillierte Informationen und Vorschläge zur Studienplanung finden Sie in dem Musterstudienplan Externer Linkund dem Modulkatalog.Externer Link

Ihre Ansprechpartnerin zu Fragen bezüglich der Profilsprache ist Dr. Maria Sauna.

Sollten Sie im Studienprofil "Sprache" studieren, so absolvieren Sie Ihr Pflichtpraktikum im Bereich Sprachen, Kultur, Literatur. Ihr Ansprechpartner hierzu ist Dott. Massimo Minelli.

Portugiesisch

Flagge Portugal Flagge Portugal Foto: gemeinfrei nach Creative Commons CC0

Detaillierte Informationen und Vorschläge zur Studienplanung finden Sie in dem Musterstudienplan Externer Linkund dem Modulkatalog.Externer Link

Ihre Ansprechpartnerin zu Fragen bezüglich der Profilsprache ist Dr. Sabine Albrecht.

Sollten Sie im Studienprofil "Sprache" studieren, so absolvieren Sie Ihr Pflichtpraktikum im Bereich Sprachen, Kultur, Literatur. Ihre Ansprechpartnerin hierzu ist Dr. Sabine Albrecht.

Rumänisch

Flagge Rumänien Flagge Rumänien Foto: gemeinfrei nach Creative Commons CC0

Detaillierte Informationen und Vorschläge zur Studienplanung finden Sie in dem Musterstudienplan Externer Linkund dem Modulkatalog.Externer Link

Ihre Ansprechpartnerin zu Fragen bezüglich der Profilsprache ist Dr. Victoria Popovici.

Sollten Sie im Studienprofil "Sprache" studieren, so absolvieren Sie Ihr Pflichtpraktikum im Bereich Sprachen, Kultur, Literatur. Ihre Ansprechpartnerin hierzu ist Dr. Victoria Popovici.

Russisch

Flagge Russland Flagge Russland Foto: gemeinfrei nach Creative Commons CC0

Detaillierte Informationen und Vorschläge zur Studienplanung finden Sie in dem Musterstudienplan Externer Linkund dem Modulkatalog.Externer Link

Ihre Ansprechpartner*innen zu Fragen bezüglich der Profilsprache sind Dr. Jochen Podelo, Dr. Swetlana Rudolf und Dr. Albina Bibilashvili.

Sollten Sie im Studienprofil "Sprache" studieren, so absolvieren Sie Ihr Pflichtpraktikum im Bereich Sprachen, Kultur, Literatur. Ihre Ansprechpartner*innen hierzu sind Univ. Prof. Dr. Thede Kahl, Prof. Dr. phil. Ruprecht von Waldenfels, Dr. Gergana Börger und Prof. Dr. Andrea Meyer-Fraatz.

Bulgarisch

Flagge Bulgarien Flagge Bulgarien Foto: gemeinfrei nach Creative Commons CC0

Detaillierte Informationen und Vorschläge zur Studienplanung finden Sie in dem Musterstudienplan Externer Linkund dem Modulkatalog.Externer Link

Ihre Ansprechpartnerin zu Fragen bezüglich der Profilsprache ist Dr. Gergana Börger.

Sollten Sie im Studienprofil "Sprache" studieren, so absolvieren Sie Ihr Pflichtpraktikum im Bereich Sprachen, Kultur, Literatur. Ihre Ansprechpartner*innen hierzu sind Univ. Prof. Dr. Thede Kahl, Prof. Dr. phil. Ruprecht von Waldenfels, Dr. Gergana Börger, Prof. Dr. Andrea Meyer-Fraatz. und Dr. Gergana Börger.

Polnisch

Flagge Polen Flagge Polen Foto: gemeinfrei nach Creative Commons CC0

Detaillierte Informationen und Vorschläge zur Studienplanung finden Sie in dem Musterstudienplan Externer Linkund dem Modulkatalog.Externer Link

Ihre Ansprechpartnerin zu Fragen bezüglich der Profilsprache ist Dr. Ewa Krauß.

Sollten Sie im Studienprofil "Sprache" studieren, so absolvieren Sie Ihr Pflichtpraktikum im Bereich Sprachen, Kultur, Literatur. Ihre Ansprechpartner*innen hierzu sind Univ. Prof. Dr. Thede Kahl, Prof. Dr. phil. Ruprecht von Waldenfels, Dr. Gergana Börger, Prof. Dr. Andrea Meyer-Fraatz. und Dr. Gergana Börger.

Serbisch/Kroatisch

Dubrovnik - Stadt in Kroatien Dubrovnik - Stadt in Kroatien Foto: gemeinfrei nach Creative Commons CC0

Detaillierte Informationen und Vorschläge zur Studienplanung finden Sie in dem Musterstudienplan Externer Linkund dem Modulkatalog.Externer Link

Ihre Ansprechpartnerin zu Fragen bezüglich der Profilsprache ist Dr. Milica Sabo.

Sollten Sie im Studienprofil "Sprache" studieren, so absolvieren Sie Ihr Pflichtpraktikum im Bereich Sprachen, Kultur, Literatur. Ihre Ansprechpartner*innen hierzu sind Univ. Prof. Dr. Thede Kahl, Prof. Dr. phil. Ruprecht von Waldenfels, Dr. Gergana Börger, Prof. Dr. Andrea Meyer-Fraatz. und Dr. Gergana Börger.

Tschechisch

Detaillierte Informationen und Vorschläge zur Studienplanung finden Sie in dem Modulkatalog.Externer Link

Ihre Ansprechpartnerin zu Fragen bezüglich der Profilsprache ist Aneta Bučková (ana.buckova@seznam.cz).

Sollten Sie im Studienprofil "Sprache" studieren, so absolvieren Sie Ihr Pflichtpraktikum im Bereich Sprachen, Kultur, Literatur. Ihre Ansprechpartner*innen hierzu sind Univ. Prof. Dr. Thede Kahl, Prof. Dr. phil. Ruprecht von Waldenfels, Dr. Gergana Börger, Prof. Dr. Andrea Meyer-Fraatz. und Dr. Gergana Börger.

Koordination & Studienberatung Romanistik - Dr. Sandra Stuwe
Raum 416
Ernst Abbe Platz 8
07743 Jena
Öffnungszeiten:
Donnerstag 16:00 - 17:00
& nach Vereinbarung

Beratung für romanische Sprachfächer
Koordination & Studienberatung Slawistik - Dr. Olga Sazontchik
JenTower, Raum 08S07
Leutragraben 1
07743 Jena
Öffnungszeiten:
Montag 11:00 - 12:00
& nach Vereinbarung
Videochat:
Videochat Zeiten
Montag 11:00 - 12:00
& nach Vereinbarung
Videochat Passwort
Willkommen
Koordination & Studienberatung Wirtschaft - Dr. Katja Zeidler
Sprechzeiten:
Mo.-Fr. 08:30 - 11:00 Uhr
Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Studien- und Praktikantenamt
Carl-Zeiß-Straße 3
07743 Jena