
Weiter unten findest du nach Studiengängen geordnet das Programm der StET, das dich umfassend mit deinem Studium, der Fakultät und Universität sowie der Stadt und nicht zuletzt mit deinen neuen Kommiliton*innen bekannt machen wird. Auch wenn du alleine zum Studieren nach Jena kommst, brauchst du dir keine Sorgen machen: Erfahrungsgemäß lernst du in den ersten Wochen, und insbesondere während der Einführungstage schnell neue Leute kennen. Diese Freundschaften halten oft das gesamte Studium und darüber hinaus - wenn du es also irgendwie einrichten kannst, solltest du unbedingt versuchen, an den Studieneinführungstagen teilzunehmen!
Solltest du Fragen speziell zu den Studieneinführungstagen haben kannst du dich jederzeit wenden an:
- unsere Studienfachberatung
- studienberatung-wiwi@uni-jena.de
- Telefon +49 3641 943020 oder das
- StET-Vorbereitungsteam des FSR
- info.ersties-fsr.wiwi@uni-jena.de;
- Erstie Telefon: +49 3641 94 30 94;
- Telegram Nummer: +49 163 7646416; Telegrammgruppen:
- Bachelor WiWi SoSe ‘22
http://bit.ly/WiWi2022 - Master BWL SoSe ‘22
http://bit.ly/MasterBWL22
- Bachelor WiWi SoSe ‘22
Brückenkurs Mathematik
- freiwilliger Kurs (Auffrischen der Kenntnisse) für Bachelorstudierende
- Es werden notwendige Grundlagen der (Schul-)Mathematik wiederholt, die in den wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen vorausgesetzt werden.
- Aufgrund der anhaltenden Folgen der Corona-Pandemie wird der Brückenkurs Mathematik in einem hybriden Format, d.h. sowohl vor Ort im HS 1 der Carl-Zeiß-Str. 3, als auch online angeboten.
- Die vollständige Absolvierung des Kurses wird mit Nachdruck angeraten, da die Inhalte zu Studienbeginn in mehreren Veranstaltungen (u.a. Basismodul Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler und Basismodul Statistik) zwingend vorausgesetzt werden.
- Für den Zugang zum Online-Brückenkurs ist in der Studienverwaltung Friedolin (https://friedolin.uni-jena.de, Anmeldung mit dem URZ-Login) die Veranstaltung "Brückenkurs Mathematik" (Veranst. Nr. 173406) zu belegen. Erst nach der Belegung kann auf der Lernplattform Moodle (https://moodle.uni-jena.de, Anmeldung mit dem URZ-Login) unter „Meine Kurse“ auf den Brückenkurs Mathematik zugegriffen werden.
- Start: 05.04.2022 - 17:15 Uhr
- Details sowie Aktualisierungen werden in Moodle bekannt gegeben.
- Beachte, dass du für die Moodle-und Friedolin-Anmeldung ein URZ-Login benötigst. D.h. du musst die Selbstregistierung vorher abgeschlossen haben. Für die Selbstregistrierung benötigst du die per Post zugesandten Zugangsdaten (ID und PIN). Weitere Informationen zur Selbstregistrierung findest du hier.
Hinweise zum Hygiene- und Infektionsschutzkonzept
Unsere Programmplanung erfolgt unter Beachtung der aktuellen Corona-Situation. Aus diesem Grund haben wir unser Programm im Sommersemester 2022 in einem hybriden Format geplant, d.h. die Veranstaltungen finden sowohl vor Ort in der Carl-Zeiß-Str. 3 statt, werden aber auch gestreamt und ggf. aufgezeichnet. Beachte, dass nicht alle Veranstaltungen gestreamt oder aufgezeichnet werden können, wie z.B. das Abend-/Freizeitprogramm des FSR.
Da unsere Planung von der aktuellen Corona-Situation abhängig ist, kann es zu Änderungen kommen. Informiere deshalb hin und wieder über Änderungen, die wir natürlich schnellst möglich auf dieser Webseite veröffentlichen werden.
Beachte unbedingt das Hygiene- und Infektionsschutzkonzept [pdf, 852 kb] [pdf, 405 kb] der Friedrich-Schiller-Universität Jena, wenn du dich im Uni-Gebäude und Gelände aufhälst. Vergiß nicht eine Maske im Gebäude zu tragen und achte auch auf genügend Sicherheitsabstand.
-
B.Sc. Wirtschaftswissenschaften
-
Programm der Studieneinführungstage (StET) im SoSe 2022 :
Das zentrale Programm der Universität gibt es hier: Link zur FSU-Webseite
Das Programm:
Wir möchten dir ein umfassendes Informations- und Kennenlernangebot zur Verfügung stellen, um dir den neuen Lebensabschnitt zu erleichtern. Unser Programm wird voraussichtlich in einem hybriden Format stattfinden, d.h. du kannst vor Ort an Veranstaltungen teilnehmen und einige auch von zu Hause aus verfolgen.
Unsere Veranstaltungen werden gestreamt und ggf. auch aufgezeichnet. Wenn du die Veranstaltung live verfolgen möchtest, ruf einfach den Streaming-Link http://online.mmz.uni-jena.de auf. Wähle dazu den unten angegebenen Hörsaal, kurz HS.
Dienstag, den 05.04.2022
- 08:00 Uhr: Anmeldung im Foyer der Carl-Zeiß-Str. 3, wenn du vor Ort teilnehmen möchtest
- 09:00 Uhr: Begrüßung im HS 1
- Streaming-Link: https://online.mmz.uni-jena.de/hs1.html
- 09:30 Uhr: Informationen zur Studienorganisation im HS 1
- 12:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen mit dem FSR in der Mensa
- 12:30 Uhr: Mentoring in den Seminarräumen der CZ3, die Studierenden werden in entsprechende Gruppen eingeteilt und den Räumlichkeiten zugewiesen
- 17:15 Uhr: Start des Brückenkurses Mathematik (1. Vorlesung) im HS1 (bis ca. 18:45)
Mittwoch, den 06.04.2022
- 09:00 Uhr: Friedolinschulung im HS 1
- Streaming-Link: https://online.mmz.uni-jena.de/hs1.html
-
B.A. Wirtschaft und Sprachen
-
Programm der Studieneinführungstage (StET) im WiSe 2021/22 :
Das zentrale Programm der Universität gibt es hier: Link zur FSU-Webseite
Das Programm:
Wir möchten dir ein umfassendes Informations- und Kennenlernangebot zur Verfügung stellen, um dir den neuen Lebensabschnitt zu erleichtern. Unser Programm wird voraussichtlich in einem hybriden Format stattfinden, d.h. du kannst vor Ort an Veranstaltungen teilnehmen und einige auch von zu Hause aus verfolgen.
Unsere Veranstaltungen werden gestreamt und ggf. auch aufgezeichnet. Wenn du die Veranstaltung live verfolgen möchtest, ruf einfach den Streaming-Link http://online.mmz.uni-jena.de auf. Wähle dazu den unten angegebenen Hörsaal, kurz HS.
Dienstag, den 05.10.2021
- 08:00 Uhr: Anmeldung im Foyer der Carl-Zeiß-Str. 3, wenn du vor Ort teilnehmen möchtest
- 10:00 Uhr: Begrüßung im HS 1
- 10:30 Uhr: Informationen zur Studienorganisation Teil A im HS 1
- Streaming-Link aus HS 1: https://online.mmz.uni-jena.de/hs1.html
- 12:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen mit dem FSR in der Mensa
- 12:30 Uhr: Informationen zur Studienorganisation Teil B im HS 3
- Präsentation: Folien Studienorganisation Teil B [pdf, 3 mb]
- 13:30 Uhr: Mentoring
- ab 17:30 Uhr: Abendprogramm des FSR (Stadtrallye)
Mittwoch, den 06.10.2021
- 10:00 Uhr: Begrüßung Professoren des ersten Fachsemesters im HS 1
- Streaming-Link aus HS 1: https://online.mmz.uni-jena.de/hs1.html
- 10:30 Uhr: Friedolinschulung im HS 1
- 13:00 Uhr: Start des Brückenkurses Mathematik (1. Vorlesung) im HS 1
- Streaming-Link: https://online.mmz.uni-jena.de/hs1.html
- 19:30 Uhr: Kneipentour des FSR (Treffpunkt Campus Ernst Abbe Platz)
Donnerstag, den 07.10.2021
- 11:00 Uhr: Schlauchboottour des FSR
- 21:00 Uhr: Erstiparty des FSR
Freitag, den 08.10.2021
- 10:00 Uhr: Brückenkurs Mathematik (2. Vorlesung) im HS 1
- 12:00 Uhr: Brückenkurs Mathematik (1. Übung) im HS 1
Woche vom 11.10.2021 bis 15.10.2021
- 09:00 - 12:00 Uhr: Vorlesung Brückenkurs Mathematik im HS 1
- 13:00 - 15:00 Uhr: Übung Brückenkurs Mathematik im HS 1
Einstufungstests und Anmeldeformalien:
- Informationen zu den romanischen Sprachen (Französisch, Portugiesisch, Italienisch, Spanisch)
- Italienisch: Montag, den 27. September 2021, 14:00-16:00 Uhr, SR 401, Ernst-Abbe-Platz 8 (Institut für Romanistik)
- Französisch:Nachholtermin Mittwoch, den 6. Oktober, 10 - 14 Uhr. Anmeldung bitte bei Frau Armelle Stéfan-Nunninger (armelle.stephan-nunninger@uni-jena.de) oder bei Frau Dr. Sandra Stuwe (sandra.stuwe@uni-jena.de).
- Spanisch: Freitag, den 01.10.2021, 10:00 Uhr, SR 306 und 307 (Carl-Zeiss-Str. 3)
- Portugiesisch: Mittwoch, den 13.10.2021, 12-14 Uhr, SR 401, Ernst-Abbe-Platz 8 (Institut für Romanistik Mehr erfahren )
- Informationen zum Propädeutikum bzw. Einstufungstest Russisch
Vorkurse
Für StudienanfängerInnen in Spanisch und Italienisch ohne Sprachkenntnisse finden noch vor dem Vorlesungsbeginn verpflichtende Vorkurse (Niveau A1) statt. Mit Vorlesungsbeginn gibt es keine Möglichkeit, als Anfänger einzusteigen, wenn du nicht am Vorkurs teilgenommen hast.
Vorkurs Italienisch A1 (corso di base I), BRomI-A1
Termin: 04.10.2021 bis 15.10.2021
Ort: Carl-Zeiß-Str. 3, SR 124
Dozent: Dr. Massimo Minelli
Zeit: täglich 10:00-16:00 Uhr
Vorkurs/ Intensivkurs A1.1 Spanisch
Termin: 04.10.2021 bis 15.10.2021
Ort: Carl-Zeiß-Str. 3, Raum 207
Dozent: Dr. Jorge Peña
Zeit: täglich 12:00-18:00 Uhr
Intensivkurs Französisch
Auch für StudienanfängerInnen in Französisch, die über keine ausreichenden Sprachkenntnisse verfügen, gibt es einen verpflichtenden Intensivkurs vor Vorlesungsbeginn. Hier entscheiden die Ergebnisse des Einstufungstests, ob du an diesem Intensivkurs teilnehmen musst.
Termin: 11.10.2021 bis 15.10.2021
Ort: Carl-Zeiß-Straße 3, Raum 114
Zeit: täglich 8:00 - 14:00 Uhr
-
B.A. Wirtschaftswissenschaften (Ergänzungsfach)
-
Programm der Studieneinführungstage (StET) im WiSe 2021/22 :
Das zentrale Programm der Universität gibt es hier: Link zur FSU-Webseite
Das Programm:
Im Mehrfachbachelorstudiengang wirst du sicherlich an sehr vielen StET-Veranstaltungen deines Kernfaches teilnehmen, daher bieten wir dir eine Präsentation mit Video an, die du jeder Zeit abrufen kannst. Solltest du Fragen haben, kannst du dich gern an die Studienfachberatung wenden.
Informationen zur Studienorganisation:
- Präsentation [pdf, 3 mb]
- Video (wird noch bereitgestellt)
-
Lehramt am Gymnasium Wirtschaftslehre/Recht
-
Programm der Studieneinführungstage (StET) im WiSe 2021/22 :
Das zentrale Programm der Universität gibt es hier: Link zur FSU-Webseite
Das Programm:
Wir möchten dir ein umfassendes Informations- und Kennenlernangebot zur Verfügung stellen, um dir den neuen Lebensabschnitt zu erleichtern. Unser Programm wird voraussichtlich in einem hybriden Format stattfinden, d.h. du kannst vor Ort an Veranstaltungen teilnehmen und einige auch von zu Hause aus verfolgen.
Unsere Veranstaltungen werden gestreamt und ggf. auch aufgezeichnet. Wenn du die Veranstaltung live verfolgen möchtest, ruf einfach den Streaming-Link http://online.mmz.uni-jena.de auf. Wähle dazu den unten angegebenen Hörsaal, kurz HS.
Montag, den 04.10.2021
- 12:00 Uhr: Information zur Studienorganisationim HS 2
- Streaming-Link: https://online.mmz.uni-jena.de/hs2.html
Dienstag, den 05.10.2021
- 13:30 Uhr: Mentoring im SR in der CZ3 N.N.
- ab 17:30 Uhr: Abendprogramm des FSR (Stadtrallye)
Mittwoch, den 06.10.2021
- 13:00 Uhr: Start des Brückenkurses Mathematik (1. Vorlesung) im HS 1
- Streaming-Link: https://online.mmz.uni-jena.de/hs1.html
- 19:30 Uhr: Kneipentour des FSR (Treffpunkt Campus Ernst Abbe Platz)
Donnerstag, den 07.10.2021
- 11:00 Uhr: Schlauchboottour des FSR
- 21:00 Uhr: Erstiparty des FSR
Freitag, den 08.10.2021
- 10:00 Uhr: Brückenkurs Mathematik (2. Vorlesung) im HS 1
- 12:00 Uhr: Brückenkurs Mathematik (1. Übung) im HS 1
- Streaming-Links: https://online.mmz.uni-jena.de/hs1.html
Woche vom 11.10.2021 bis 15.10.2021
- 09:00 - 11:00 Uhr: Vorlesung Brückenkurs Mathematik im HS 1
- 13:00 - 15:00 Uhr: Übung Brückenkurs Mathematik im HS 1
- Streaming-Links: https://online.mmz.uni-jena.de/hs1.html
- 12:00 Uhr: Information zur Studienorganisationim HS 2
-
M.Sc. Betriebswirtschaftslehre
-
Programm der Studieneinführungstage (StET) im SoSe 2022 :
Das zentrale Programm der Universität gibt es hier: Link zur FSU-Webseite
Das Programm:
Wir möchten dir ein umfassendes Informations- und Kennenlernangebot zur Verfügung stellen, um dir den neuen Lebensabschnitt zu erleichtern. Unser Programm wird voraussichtlich in einem hybriden Format stattfinden, d.h. du kannst vor Ort an Veranstaltungen teilnehmen und einige auch von zu Hause aus verfolgen.
Unsere Veranstaltungen werden gestreamt und ggf. auch aufgezeichnet. Wenn du die Veranstaltung live verfolgen möchtest, ruf einfach den Streaming-Link http://online.mmz.uni-jena.de auf. Wähle dazu den unten angegebenen Hörsaal, kurz HS.
Dienstag, den 05.04.2022
- 08:00 Uhr: Anmeldung im Foyer der Carl-Zeiß-Str. 3, wenn du vor Ort teilnehmen möchtest
- 09:00 Uhr: Begrüßung im HS 1
- Streaming-Link: https://online.mmz.uni-jena.de/hs1.html
- 09:30 Uhr: Informationen zur Studienorganisation und den Schwerpunkten im HS 4
- Streaming-Link: https://online.mmz.uni-jena.de/hs4.html
- 17:00 Uhr: Mentoring und Fragestunde
Mittwoch, den 06.04.2022
- 09:00 Uhr: Friedolinschulung im HS 1
- Diese Schulung richtet sich an die Bachelorstudierenden der Fakultät, die Masterstudierenden können aber auch gern daran teilnehmen. Ansonsten gibt es zentrale Schulungsvideo unter: https://www.uni-jena.de/STET_Veranstaltungen.
-
M.Sc. Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure und Naturwissenschaftler
-
Programm der Studieneinführungstage (StET) im WiSe 2021/22 :
Das zentrale Programm der Universität gibt es hier: Link zur FSU-Webseite
Das Programm:
Wir möchten dir ein umfassendes Informations- und Kennenlernangebot zur Verfügung stellen, um dir den neuen Lebensabschnitt zu erleichtern. Unser Programm wird voraussichtlich in einem hybriden Format stattfinden, d.h. du kannst vor Ort an Veranstaltungen teilnehmen und einige auch von zu Hause aus verfolgen.
Unsere Veranstaltungen werden gestreamt und ggf. auch aufgezeichnet. Wenn du die Veranstaltung live verfolgen möchtest, ruf einfach den Streaming-Link http://online.mmz.uni-jena.de auf. Wähle dazu den unten angegebenen Hörsaal, kurz HS.
Dienstag, den 05.10.2021
- 8:00 Uhr: Anmeldung im Foyer der Carl-Zeiß-Str. 3, wenn du vor Ort teilnehmen möchtest
- ONLINE 11:00 Uhr: Begrüßung und Information zur Studienorganisation
- Präsentation: Folien Studienorganisation [pdf, 1 mb]
- Video-Aufzeichnung: Aufzeichnung
- 16:30 Uhr: Anmeldung im Foyer der Carl-Zeiß-Str. 3, wenn du vor Ort teilnehmen möchtest
- ab 17:30 Uhr: Abendprogramm des FSR (Stadtrallye)
Mittwoch, den 06.10.2021
- 10:30 Uhr: Friedolinschulung im HS 1 und HS 2
- Streaming-Link: https://online.mmz.uni-jena.de/hs1.html
- Zoom-Konferenz:
- Zoom-Meeting beitreten: https://uni-jena-de.zoom.us/j/69028585024
- Meeting-ID: 690 2858 5024
- Kenncode: StET-2021W
- Diese Schulung richtet sich an die Bachelorstudierenden der Fakultät, die Masterstudierenden können aber auch gern daran teilnehmen. Ansonsten gibt es zentrale Schulungsvideo unter: https://www.uni-jena.de/STET_Veranstaltungen.
- 19:30 Uhr: Kneipentour des FSR (Treffpunkt Campus Ernst Abbe Platz)
Donnerstag, den 07.10.2021
- 09:00 Uhr: Mentoring in den SR 206 und 207
- 11:00 Uhr: Schlauchboottour des FSR
- 21:00 Uhr: Erstiparty des FSR
-
M.Sc. Economics
-
Programm der Studieneinführungstage (StET) im WiSe 2021/22 :
Das zentrale Programm der Universität gibt es hier: Link zur FSU-Webseite
Das Programm:
Wir möchten dir ein umfassendes Informations- und Kennenlernangebot zur Verfügung stellen, um dir den neuen Lebensabschnitt zu erleichtern. Unser Programm wird voraussichtlich in einem hybriden Format stattfinden, d.h. du kannst vor Ort an Veranstaltungen teilnehmen und einige auch von zu Hause aus verfolgen.
Unsere Veranstaltungen werden gestreamt und ggf. auch aufgezeichnet. Wenn du die Veranstaltung live verfolgen möchtest, ruf einfach den Streaming-Link http://online.mmz.uni-jena.de auf. Wähle dazu den unten angegebenen Hörsaal, kurz HS.
Dienstag, den 05.10.2021
- 16:30 Uhr: Anmeldung im Foyer der Carl-Zeiß-Str. 3, wenn du vor Ort teilnehmen möchtest
- ab 17:30 Uhr: Abendprogramm des FSR (Stadtrallye)
Mittwoch, den 06.10.2021
- 10:30 Uhr: Friedolinschulung im HS 1 und HS 2
- Streaming-Link: https://online.mmz.uni-jena.de/hs1.html
- Diese Schulung richtet sich an die Bachelorstudierenden der Fakultät, die Masterstudierenden können aber auch gern daran teilnehmen. Ansonsten gibt es zentrale Schulungsvideo unter: https://www.uni-jena.de/STET_Veranstaltungen.
- 13:00 Uhr: Begrüßung und Informationen zur Studienorganisation HS 7
- Streaming-Link: https://online.mmz.uni-jena.de/hs7.html
- 19:30 Uhr: Kneipentour des FSR (Treffpunkt Campus Ernst Abbe Platz)
Donnerstag, den 07.10.2021
- 09:00 Uhr: Mentoring in den SR 206 und 207
- 11:00 Uhr: Schlauchboottour des FSR
- 21:00 Uhr: Erstiparty des FSR
-
M.Sc. Wirtschaftsinformatik
-
Programm der Studieneinführungstage (StET) im SoSe 2022 :
Das zentrale Programm der Universität gibt es hier: Link zur FSU-Webseite
Das Programm:
Wir möchten dir ein umfassendes Informations- und Kennenlernangebot zur Verfügung stellen, um dir den neuen Lebensabschnitt zu erleichtern. Unser Programm wird voraussichtlich in einem hybriden Format stattfinden, d.h. du kannst vor Ort an Veranstaltungen teilnehmen und einige auch von zu Hause aus verfolgen.
Unsere Veranstaltungen werden gestreamt und ggf. auch aufgezeichnet. Wenn du die Veranstaltung live verfolgen möchtest, ruf einfach den Streaming-Link http://online.mmz.uni-jena.de auf. Wähle dazu den unten angegebenen Hörsaal, kurz HS.
Dienstag, den 05.04.2022
- 08:00 Uhr: Anmeldung im Foyer der Carl-Zeiß-Str. 3, wenn du vor Ort teilnehmen möchtest
- 09:00 Uhr: allg. Begrüßung im HS 1
- Streaming-Link: https://online.mmz.uni-jena.de/hs1.html
- ONLINE 09:30 Uhr: Informationen zur Studienorganisation
- Zoom-Link: https://uni-jena-de.zoom.us/j/68800222316
- Meeting ID: 688 0022 2316
- Passwort: 820233
- 17:00 Uhr: Mentoring und Fragestunde
Mittwoch, den 06.04.2022
- 09:00 Uhr: Friedolinschulung im HS 1
- Diese Schulung richtet sich an die Bachelorstudierenden der Fakultät, die Masterstudierenden können aber auch gern daran teilnehmen. Ansonsten gibt es zentrale Schulungsvideo unter: https://www.uni-jena.de/STET_Veranstaltungen.
-
M.Sc./M.Ed. Wirtschaftspädagogik
-
Programm der Studieneinführungstage (StET) im SoSe 2022 :
Das zentrale Programm der Universität gibt es hier: Link zur FSU-Webseite
Das Programm:
Wir möchten dir ein umfassendes Informations- und Kennenlernangebot zur Verfügung stellen, um dir den neuen Lebensabschnitt zu erleichtern. Unser Programm wird voraussichtlich in einem hybriden Format stattfinden, d.h. du kannst vor Ort an Veranstaltungen teilnehmen und einige auch von zu Hause aus verfolgen.
Unsere Veranstaltungen werden gestreamt und ggf. auch aufgezeichnet. Wenn du die Veranstaltung live verfolgen möchtest, ruf einfach den Streaming-Link http://online.mmz.uni-jena.de auf. Wähle dazu den unten angegebenen Hörsaal, kurz HS.
Dienstag, den 05.04.2022
- 08:00 Uhr: Anmeldung im Foyer der Carl-Zeiß-Str. 3, wenn du vor Ort teilnehmen möchtest
- 09:00 Uhr: allg. Begrüßung im HS 1
- Streaming-Link: https://online.mmz.uni-jena.de/hs1.html
- 09:30 Uhr: Informationen zur Studienorganisation und den Schwerpunkten im HS 6
- 17:00 Uhr: Mentoring und Fragestunde
Mittwoch, den 06.04.2022
- 09:00 Uhr: Friedolinschulung im HS 1
- Diese Schulung richtet sich an die Bachelorstudierenden der Fakultät, die Masterstudierenden können aber auch gern daran teilnehmen. Ansonsten gibt es zentrale Schulungsvideo unter: https://www.uni-jena.de/STET_Veranstaltungen.
-
Kennlernangebote des FSR WiWi
-
Programm der Studieneinführungstage (StET) im SoSe 2022 :
Neben den informationsveranstaltungen der Fakultät wird vom FSR ein umfassendes Kennenlernangebot zur Verfügung gestellt, um dir den neuen Lebensabschnitt zu erleichtern. Unser Programm wird voraussichtlich in einem hybriden Format stattfinden, d.h. du kannst vor Ort an Veranstaltungen teilnehmen und einige auch von zu Hause aus verfolgen.
Dienstag, den 05.04.2022
- 08:00 Uhr: Anmeldung im Foyer der Carl-Zeiß-Str. 3, wenn du vor Ort teilnehmen möchtest
- 12:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen mit dem FSR in der Mensa
- 19:00 Uhr: Abendprogramm des FSR (Kennenlernen)
Mittwoch, den 06.04.2022
- 11:00 Uhr: Schlauchboottour des FSR (mit Verpflegung)
- 18:30 Uhr: Stadtrallye & Kneipentour des FSR
Donnerstag, den 07.04.2022
- 10:00 Uhr: Berg-Wanderung
- 18:00 Uhr: Überraschungsabend des FSR
Neben den Informationsveranstaltungen der Fakultät und des Fachschaftsrates, bietet der Fachschaftsrat zusätzlich ein Kennlernprogramm an. Dies beinhaltet die Stadtrallye, die Kneipentour, die Schlauchboottour, die Erstiparty und eine Wanderung auf dem Hausberg.
Wenn du an diesem Kennlernprogramm teilnehmen möchtest, bittet der Fachschaftsrat um eine finanzielle Beteiligung von 25 Euro pro Person.
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Carl-Zeiß-Straße 3
07743 Jena