BW31.1 Enterprise Resource Planning

Modulcode: BW31.1

Dieses Modul wird jedes 2. Semester (ab Wintersemester) angeboten.

Inhalte
Modellierung Integrierter Informationssysteme und Prozessmodellierung; Anwendung betriebswirtschaftlicher Konzeptein einem Enterprise-Resource-Planning-System (ERP-System), wie z. B. SAP®, sowie mehrdimensionale Analyse von Unternehmensdaten in Führungsinformationssystemen.

Lern- und Qualifikationsziele
Nach erfolgreicher Teilnahme sind die Studierenden in der Lage,

  • die Einsatzmöglichkeiten von ERP-Systemen in Unternehmen zu beschreiben,
  • die wesentlichen Funktionsweisen von ERP-Systemen zu erläutern und zu beherrschen,
  • Elemente von Modellierungssprachen zur Darstellung von Geschäftsprozessen (z.B. EPK) zu beschreiben und zu erläutern,
  • einfache Geschäftsprozessmodelle zu interpretieren, selbst zu erstellen und in einem ERP-System umzusetzen.

Prüfungsform
Klausur (100%) im Prüfungszeitraum

Empfohlene bzw. erwartete Vorkenntnisse
keine

Voraussetzung für die Zulassung zur Modulprüfung
keine

Unterrichtssprache
Deutsch

Stimmen der Studierenden

  • Studierende auf dem Campus
    Foto: Peter Scheere
    Vorlesungsinhalte

    "Es wurde sehr verständlich und mit Praxisbezug erklärt."

Paginierung Seite 1 von 3
Seite 1 von 3

Evaluationsergebnisse

Evaluation Enterprise Resource Planning WiSe 2024/25

Foto: Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik, insb. E-Commerce und Digital Business