Jonas Niemeyer, M.Sc.
Jonas Niemeyer
Foto: PrivatMeine Begeisterung für die Informatik und deren Anwendungsfelder hat meinen gesamten akademischen und beruflichen Weg geprägt. Dieser Weg führte mich zu einem Bachelorstudium in Information and Management Sciences an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Um meine Kenntnisse weiter zu vertiefen, schloss ich daran ein Masterstudium in Wirtschaftsinformatik an derselben Universität an.
Während meines Studiums kristallisierte sich mein besonderes Interesse für den Bereich der Künstlichen Intelligenz heraus, insbesondere für Neuronale Netze, Transformer-Architekturen und Große Sprachmodelle. In meiner Masterarbeit habe ich mich daher intensiv mit der Evaluierung von LLMs in verschiedenen RAG-Konfigurationen (Retrieval-Augmented Generation) beschäftigt, mit dem Ziel, leistungsstarke und lokal einsetzbare KI-Tutorensysteme zu entwickeln.
Technisch fühle ich mich in Python am wohlsten, setze in meiner täglichen Arbeit aber auch häufig C++, TypeScript und Java ein. Eine kleine Auswahl meiner Projekte ist öffentlich auf meinem universitären GitLab-Profil (https://git.uni-jena.de/users/ji64vec/projects) einsehbar.
Derzeit setze ich meine akademische Laufbahn als Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Friedrich-Schiller-Universität Jena fort. Mein Forschungsschwerpunkt liegt dabei auf autonomen RAG-Systemen. Parallel zu meiner Forschungstätigkeit bin ich als Softwareentwickler für OCR-Systeme tätig.