Ernst-Abbe-Platz in Jena

M.Sc. Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure und Naturwissenschaftler

Sie studieren BWL für Ingenieure und Naturwissenschaftler im Master an der Friedrich-Schiller-Universität und suchen nähere Informationen zu Ihrem Studiengang? Hier sind Sie richtig!
Ernst-Abbe-Platz in Jena
Foto: FSU

Auf dieser Seite finden Sie studiengangsbezogene und organisatorische Informationen des Studiengangs M.Sc. Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure und Naturwissenschaftler. 

M.Sc. BWL Ing. Nat
Foto: A.Hessmer
Der Studiengang kann in drei große Bereiche unterteilt werden: Grundlagen, Vertiefung und Spezialisierung. Im Grundlagenbereich wählen Sie Module, um ein Grundverständis für die Betriebswirtschaftslehre aufzubauen. Der Vertiefungsbereich stellt einen Übergang des Grundwissens zum Masterniveau her, sodass Sie im Spezialisierungsbereich Module aus unserem Masterangebot nach Ihrem Interesse und beruflichen Perspektiven wählen können. Eine strukturelle Übersicht über die Bereiche finden Sie in den Regelungen zu Grundlagen und Schwerpunkten in Ihrem Modulkatalog.

Informationen zum Studium:

Icon für Studienstart
Hier geht es zu unserem Programm der Studieneinführungstage
Daten und Termine der Fakultät
Termine des aktuellen Semesters
Studien- und Prüfungsordnung
Hier gibt es die aktuellen Studien- und Prüfungsordnungen
Prüfungen
Klausurtermine, Sitzpläne usw.
Seminaranmeldung Master
Anmeldung zur Seminararbeit im Masterstudium
Anmeldung zur Masterarbeit
Zentrale Online-Anmeldung zur Masterarbeit
Icon für Ausland
Im Ausland studieren und eine andere Kultur hautnah erleben
Berufsaussichten
Informationen zu möglichen Praktika
Digilab
Zusatz-Zertifikat "DigiLab"

Beratung im Studium:

Hase hoppelt durch das Bild
Sie haben Fragen oder Probleme im Studium und suchen Hilfe? Hier sind Sie richtig!
Informationsveranstaltungen
Veranstaltungstermine und Präsentationsmaterialien
FAQ_Master
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Studienorganisation, zu den Interdisziplinären Grundlagen, zu Prüfungsmodalitäten, zum Seminar, zur Masterarbeit, zur Durchschnittsnotenberechnung usw. !

Ihre Ansprechpartner: 

Studienfachberatung

Sprechzeiten:
Mo.- Do. 08:30 - 11:00 Uhr u.n.V.
Fr. 09:30 - 11:00 Uhr u.n.V.
u.n.V.

Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Studien- und Praktikantenamt
Carl-Zeiß-Straße 3
07743 Jena

  1. Zeidler, Katja, Dr. Studienfachberatung der Fakultät Studienberatung und Praktikantenamt
    katja.zeidler@uni-jena.de +49 3641 9-43020

    Raum 4.97
    Carl-Zeiß-Straße 3
    07743 Jena

  2. Preßler, Grit zentrale Anmeldeverfahren (Bachelor- und Masterseminare, Masterarbeiten), Mutterschutzbeauftragte Management Science
  3. Walter, Rico, Dr. zentrale Anmeldeverfahren (Bachelor- und Masterseminare, Masterarbeiten) Management Science