BW22.3 Seminar Unternehmensentwicklung, Innovation und wirtschaftlicher Wandel – Wintersemester 2025/26

Prof. Dr. Matthias Menter

Entrepreneurship, Innovation und Wettbewerb

Inhalt des Seminars

Im Seminar sollen Studierende ein vertieftes Verständnis zu ausgewählten Themen der Volkswirtschaftslehre erwerben. Sie lernen dabei, einen akademischen Text auf der Grundlage der entsprechenden wissenschaftlichen Literatur zu schreiben. Im Rahmen von Vorträgen sind die zentralen Ergebnisse der schriftlichen Arbeiten zu präsentieren und durch die Gruppe der Seminarteilnehmer zu diskutieren. Darüber hinaus hält jeder Seminarteilnehmer ein Koreferat zur Seminararbeit eines anderen Teilnehmers. 

Zielsetzung des Seminars

Das hiermit verfolgte Lernziel des Erwerbs kritischer Diskussionsfähigkeit erfordert jeweils die Anwesenheit der Seminarteilnehmer und deren aktive Teilnahme an der Diskussion.

Ablauf  

17.10.2025

Einführungsveranstaltung mit Themenvergabe

27.10.2025

Zuweisung Themen

14.11.2025 (bis 23:59 Uhr) über Moodle

Abgabe Gliederung

12.12.2025

Informationen: Gestaltung Präsentation & Korreferat

16.12.2025 (bis 23:59 Uhr) über Moodle

Abgabe einer Entwurfsfassung der Seminararbeit

Januar/Februar 2026

Blockseminar (Anwesenheitspflicht)

16.01.2025

Abschlusspräsentation

30.01.2026 (bis 23:59 Uhr) über Moodle

Abgabe der Seminararbeit

Leistungen:

  • Seminararbeit (40 %)
  • Präsentation der Seminararbeit (30 %)
  • Koreferat (20 %)
  • Schreibprozess und Mitarbeit (10 %)

Hinweis

Das Seminar wird in Kollaboration mit Lehrstuhl Cantner (Seminar Mikroökonomik; BW20.3) angeboten.