Kursanerkennung

Kursanerkennung

Informationen zum Anerkennungsprozess
Kursanerkennung
Foto: Madeleine Födisch

Kursanerkennung

Anerkennungen an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät werden über die digitale Plattform PIM abgewickelt: https://app.pim-plattform.de/index.htmlExterner Link

Grundsätzlich ist es erforderlich, dass Sie vor dem externen Studienaufenthalt eine Vorabprüfung der Anerkennung für die am Zielort geplanten Kurse in PIM beantragen (Vorabantrag). Eventuelle Änderungen (z.B. wegen Angebotsänderungen vor Ort) sind während des Studienaufenthaltes ebenfalls über PIM abzuklären. Nach der Rückkehr aus dem Studienaufenthalt ist der Antrag auf "nachträgliche Anerkennung" unter Vorlage des Transcript of Records in PIM zu stellen.

Vorgehensweise zur Anerkennung von Leistungen aus externen Studienaufenthalten:

PIM 1

Foto: Kevin Sanow

PIM Übersicht 2. Seite

Foto: Kevin Sanow

Eine Anleitung zur Bedienung von PIM sowie weitere Informationen finden Sie hier: WikiExterner Link

Detaillierte Beschreibung des Anerkennungsprozesses und der geltenden Regeln: Informationen zum Anerkennungsprozess an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultätpdf, 219 kb

Hinweis

Die Notenumrechnungstabellen dienen lediglich zur Orientierung. Die für die Anerkennung zuständigen Lehrenden können in begründeten Fällen von dem Notenvorschlag abweichen.