Promovieren in Jena

Doktorandenprogramme

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Doktorandenprogramme
Promovieren in Jena
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Jena Graduate School "Human Behaviour in Social and Economic Change" (GSBC)
Graduiertenkolleg "Economics on Innovative Change" (GK - EIC)
Graduiertenprogramm "The Economic Impact of Digital Transformation"

Das Graduiertenkolleg 'The Economic Impact of Digital Transformation' ist ein interdisziplinäres Promotionsprogramm mit einer umfassenden Doktorandenausbildung. Von den Doktoranden wird erwartet, dass sie ihre Promotionsprojekte innerhalb von 3 Jahren abschließen. Das erste Jahr ist der Verbesserung der theoretischen Kenntnisse und Kompetenzen gewidmet, während sich das zweite und das dritte Jahr auf die Dissertationsforschung konzentrieren. Das Programm bietet ein strukturiertes Kursprogramm inklusive einer 2-wöchigen Summer School pro Jahr. Das Programm dient als Plattform für die Zusammenarbeit, als Vermittler gemeinsamer wissenschaftlicher Aktivitäten und als Forum für den Wissensaustausch. Darüber hinaus vermittelt es Senior Expertise für die wissenschaftliche Nachwuchsausbildung in allen notwendigen Kompetenzfeldern: thematische, methodische und übertragbare Kompetenzen wie Vernetzung, Wissenschaftsmanagement, Zeitmanagement und Karriereplanung. 

Mehr erfahren en

Promotionskolleg "Soziale Marktwirtschaft"
Central-German Doctoral Program Economics (CGDE)