Lehrberuf ergreifen

Lehramt

Sie studieren Lehramt am Gymnasium - Wirtschaftslehre/Recht und suchen nähere Informationen zu Ihrem Studiengang? Dann sind Sie hier richtig!
Lehrberuf ergreifen
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Auf dieser Seite finden Sie studiengangsbezogene und organisatorische Informationen zum Fach des Lehramtsstudiengangs "Wirtschaftslehre/Recht". 

Lehramt
Foto: Alexa auf Pisabay
Das Studium basiert auf dem Jenaer Modell zur Lehrerbildung und befähigt Sie dazu im deutschlandweit einmaligem Fach "Wirtschaftslehre/Recht" als Lehrer*in am Gymnasium zu arbeiten. Sie lernen Inhalte aus Teilgebieten der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Inhalte zum Bürgerlichen Recht, Straftrecht sowie Arbeits- und Gesellschaftsrecht und der Fachdidaktik.
Lehrberuf
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
Das Studium basiert auf dem Jenaer Modell zur Lehrerbildung und befähigt Sie dazu im deutschlandweit einmaligem Fach "Wirtschaftslehre/Recht" als Lehrer*in am Gymnasium zu arbeiten.
Auch im Erweiterungsstudium lernen Sie Inhalte aus Teilgebieten der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Inhalte zum Bürgerlichen Recht, Straftrecht sowie Arbeits- und Gesellschaftsrecht und der Fachdidaktik.

Informationen zum Studium:

Icon für Studienstart
Unserem Programm der Studieneinführungstage im Bereich Wirtschaft
Daten und Termine der Fakultät
Termine des aktuellen Semesters
Studien- und Prüfungsordnung
Hier gibt es die aktuellen Studien- und Prüfungsordnungen
Prüfungen
Klausurtermine, Sitzpläne usw.
Icon für Ausland
Im Ausland studieren und eine andere Kultur hautnah erleben
Digilab
Zusatz-Zertifikat "DigiLab"
Achtung

Informationen zur Abwicklung der ersten Staatsprüfung im Fach "Wirtschaftslehre/Recht" - Bereich "Wirtschaftswissenschaften" finden Sie im Merkblatt zur ersten Staatsprüfung (ab WiSe 2017/18)pdf, 60 kb.

Beratung im Studium:

Hase hoppelt durch das Bild
Sie haben Fragen oder Probleme im Studium und suchen Hilfe? Hier sind Sie richtig!
Informationsveranstaltungen
Veranstaltungstermine und Präsentationsmaterialien
Education, Labour Relations and Employment
Beratung des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung
Studiengänge
Informationen des Landesprüfungsamtes für Lehrämter

Ihre Ansprechpartner: 

Studienfachberatung
Sprechzeiten:
Mo.- Fr. 08:30 - 11:00 Uhr u.n.V.
Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Studien- und Praktikantenamt
Carl-Zeiß-Straße 3
07743 Jena
  1. Frehe-Halliwell, Petra, Prof. Dr. Studienfachverantwortliche Wirtschaftspädagogik
  2. Zeidler, Katja, Dr. Studienfachberatung der Fakultät Studienberatung und Praktikantenamt
    katja.zeidler@uni-jena.de +49 3641 9-43020

    Raum 4.97
    Carl-Zeiß-Straße 3
    07743 Jena

  3. Geisler, Tobias, Dr. Ansprechpartner für Lehramt Wirtschaftslehre/Recht Wirtschaftspädagogik