Das Lehramtsstudium für Lehramt am Gymnasium ist in Jena bewusst nicht auf das Bachelor-Master-System umgestellt. Das Jenaer Modell zur Lehrerbildung ist stattdessen aus einem Guss, enthält ein verpflichtendes Praxissemester in der Mitte des Studiums und endet mit der ersten Staatsprüfung, auf das der Vorbereitungsdienst und die zweite Staatsprüfung folgen.
Es sind neben einer fundierten erziehungswissenschaftlichen Ausbildung zwei Unterrichtsfächer zu belegen. Das deutschlandweit einmalige Fach Wirtschaftslehre/Recht (W/R) bieten die Wirtschaftswissenschaftliche und die Rechtswissenschaftliche Fakultät gemeinsam an. Es soll dazu befähigen, Schüler*innen im Gymnasium die wichtigsten Grundlagen wirtschaftlicher Zusammenhänge und entstehender Entscheidungsfragen sowie der rechtlichen Grundlagen des Zusammenlebens in Gesellschaft und in der Wirtschaft zu vermitteln.